MÄR 46308 RCA VI Tdrrs Schwenkdachwagen-Set
HOME ● Hersteller ● Märklin ● H03L ● Rail Cargo Austria AG (RCA) ● MÄR 46308 RCA VI Tdrrs Schwenkdachwagen-Set
3-teiliges Güterwagen-Set des Herstellers Märklin in der Nenngröße H0. Das Set enthält drei vierachsige Schwenkdachwagenpaare Bauart Tdrrs. Die Modelle sind in Epoche VI-Ausführung der Rail Cargo Austria gestaltet. Die Wagenpaare sind mit fest verschraubten Kupplungen versehen, trennbare Kurzkupplungen liegen bei.
Inhaltsverzeichnis
1 Herstellerinformation
1.1 Vorbild
Schwenkdachwagen-Set Bauart Tdrrs der Rail Cargo Austria (RCA). Set bestehend aus drei im Vorbild fest verkuppelten Wagen-Paaren. Ausführung mit Schwenkdach über dem Laderaum. Mahagonibraune Grundfarbgebung. Betriebszustand ab 2010.
Quelle: Märklin
1.2 Modell
- Märklin-Kurzkupplungen in Normaufnahme mit Kulissenführung
- Epoche VI
- Filigrane Ausführung mit vielen angesetzten Einzelheiten
- Separat angesetzte Rutschenverlängerungen
- Schwenkdächer beweglich
- Die Waagen-Paare sind mit einer festen Schraubenkupplung verbunden
- Trennbare Kurzkupplungen liegen bei
- Verschiedene Betriebsnummern
- Alle Waggen-Paare einzeln verpackt
- Länge über Puffer je Waagen-Paar ca. 22,5 cm
- Gesamtlänge über Puffer ca. 67,5 cm
- Gleichstromradsatz E700580
- Trix-Express-Radsatz E33357811
- Wagentyp ideal zum Ganzzug
Quelle: Märklin
1.3 Passende Produkte
![]() |
39198 (Märklin) | ÖBB Epoche VI: Elektrolokomotive Reihe 1293 in verkehrsroter Lackierung (Ausführung für das Dreileitersystem) |
![]() |
25191 (Trix H0) | ÖBB Epoche VI: Elektrolokomotive Reihe 1293 in verkehrsroter Lackierung (Ausführung für das Zweileitersystem) |
Quelle: Märklin
1.4 Ersatzteile
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|---|
RADSATZ AC | 700150 |
RADSATZ DC | 700580 |
RADSATZ TRIX EXPRESS | 33357811 |
Quelle: Märklin
2 Vorbild
Die Informationen unter dem roten Trennstrich bis zum Quellen-Hinweis werden aus der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden. Es handelt sich dabei um den aktuell verfügbaren Artikel. Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fenster navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte MoBaDaten-Seite erneut zu laden. | |
Bitte im folgenden Wikipedia-Artikel zum Kapitel Güterwagen mit öffnungsfähigem Dach und Schwerkraftentladung navigieren. | |
Quelle: Deutschsprachige Wikipedia
3 Weblinks
- Märklin im Internet - Internetauftritt des Herstellers