FLM 2480 Magic Train Kesselwagen (2-achsig): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoBaDaten
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „|sources = GFN“ durch „|sources = FLM“)
K (Textersetzung - „|Beleuchtung“ durch „|Stromaufnahme = |Beleuchtung“)
 
Zeile 48: Zeile 48:
 
|Antrieb        =  
 
|Antrieb        =  
 
|Haftreifen      =  
 
|Haftreifen      =  
 +
|Stromaufnahme  =
 
|Beleuchtung    =  
 
|Beleuchtung    =  
 
|Kupplung        =  
 
|Kupplung        =  

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2012, 16:42 Uhr

HOME ● Hersteller ● Fleischmann ● 0e ● Magic Train (FMT) ● FLM 2480 Magic Train Kesselwagen (2-achsig)

Kesselwagen
FLM 2480.jpg
Quelle: Fleischmann
HERSTELLER
HERSTELLER Gebr. Fleischmann GmbH & Co. KG
ARTIKELNUMMER 2480
VORBILD
EPOCHE - Fleischmann Magic TrainFleischmann Magic Train
BAHNGESELLSCHAFT FMT
BAUREIHE -
ANZAHL DER ACHSEN 2
LACKIERUNG Grau/Schwarz
MODELL
NENNGRÖSSE 0e
LÄNGE ÜBER PUFFER 137 mm
BEMERKUNGEN Mit Klebeetiketten bekannter Mineralölfirmen


Button Icon Lime.svg

Kesselwagen für die „Magic Train“-Spielbahn des Herstellers Fleischmann.


1 Herstellerinformation

1.1 Modell

  • Fein detailliert
  • Mit abnehmbaren Kesselaufbau
  • Klebeetiketten bekannter Mineralölfirmen beiliegend
  • Länge 137 mm

 Quelle: Fleischmann 


1.2 Ersatzteile

Teile & Zubehör
Bezeichnung Artikelnummer
ERSATZ-KUPPLUNGEN 38 2000

 Quelle: Fleischmann 


1.3 Bekannte Mineralölfirmen

Logo der Royal Dutch Shell plc
Logo der Royal Dutch Shell plc  
Logo der BP AG 1989-2000
Logo der BP AG 1989-2000  
Ovales Logo der Kraftstoffmarke „Esso“
Ovales Logo der Kraftstoffmarke „Esso“  
Logo der Aral AG
Logo der Aral AG  

 Quelle: siehe Bilderlink 


2 Weblinks