FLM 781381 DBAG VI BR 111 Elektrolokomotive "Für Menschen unterwegs"
N-Modell der Elektrolokomotive 111 024-8 des Herstellers Fleischmann. Das Modell ist in Epoche VI-Ausführung der Deutschen Bahn gestaltet, präsentiert sich im ADAC-Design „Für Menschen unterwegs“ und ist mit einem Digitaldekoder für das DCC-System ausgestattet.
Inhaltsverzeichnis
1 Herstellerinformation
1.1 Vorbild
Die „Engel im Stau“, Deutschlands ADAC Stauberater, haben eine ungewöhnliche Lok-Patenschaft übernommen. Unter dem Motto „Für Menschen unterwegs“ setzen DB Regio Bayern und der ADAC eine Elektrolok auf die Schiene, die ein Jahr im Regionalverkehr eingesetzt wird. Die mit den Konterfeis von DB- und ADAC- Mitarbeitern gestaltete rot-gelbe 111 024 ist auf fast allen elektrischen Hauptbahnen in Bayern, die von DB Regio befahren werden, im Einsatz.
Quelle: Fleischmann
1.2 Modell
- Exklusive limitierte Sonderserie
- Mit nummeriertem Zertifikat
- Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
- Eingesetzte Fenster
- Federnde Dachstromabnehmer
- Wahlweise Stromabnahme aus Schienen oder Oberleitung
- Metalldruckguss-Fahrgestell
- Motor mit Schwungmasse
- Mit DCC-Decoder
- Antrieb auf 8 Räder, davon 2 mit Haftreifen
- Ein-/ausschaltbare, konstante Dreilicht-Spitzenbeleuchtung beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd
- Beidseitig automatische Kupplung
- Epoche VI
Quelle: Fleischmann
1.3 Ersatzteile
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|---|
STANDARD-KUPPLUNG | 9525 |
PROFI-KUPPLUNG | 9545 |
Quelle: Fleischmann
2 Modellinformation
2.1 Technische Varianten
![]() |
781301 | Modell für Zweileiterbetrieb |
![]() |
781381 | Modell für digitalen Zweileiterbetrieb (DCC) |
3 Vorbild
Die Informationen unter dem roten Trennstrich bis zum Quellen-Hinweis werden aus der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden. Es handelt sich dabei um den aktuell verfügbaren Artikel. Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fenster navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte MoBaDaten-Seite erneut zu laden. | |
Quelle: Deutschsprachige Wikipedia
4 Weblinks
- Fleischmann im Internet - Internetauftritt des Herstellers