FLM 7000 Privat II-IV Tenderlokomotive
HOME ● Hersteller ● Fleischmann ● N ● Privatbahn (Privat) ● FLM 7000 Privat II-IV Tenderlokomotive
Tenderlokomotive | ||
---|---|---|
![]() Quelle: Fleischmann | ||
HERSTELLER | ||
HERSTELLER | Gebr. Fleischmann GmbH & Co. KG | |
MARKE | piccolo | |
ARTIKELNUMMER | 7000 | |
UVP | 83,00 € (Fleischmann im Internet; 08/2010) | |
VORBILD | ||
EPOCHE | II, III, IV | |
BAHNGESELLSCHAFT | Privat | |
BAUREIHE | Lok 7 | |
ACHSFOLGE | Bn2 | |
ANZAHL DER ACHSEN | 2 | |
BETRIEBSNUMMER | Lok 7 | |
MODELL | ||
NENNGRÖSSE | N | |
LÄNGE ÜBER PUFFER | 55 mm | |
SYSTEM | Analog | |
ANTRIEB | 2 Achsen | |
HAFTREIFEN | - | |
KUPPLUNG | Standard-N-Kupplung |
N-Modell des Herstellers Fleischmann einer zweiachsigen Tenderlokomotive. Die Lokomotive einer (fiktiven) privaten Bahngesellschaft oder Werkbahn kann ab Epoche II bis Epoche IV eingesetzt werden.
Modell ohne reales Vorbild.
Inhaltsverzeichnis
1 Herstellerinformation
1.1 Modell
- Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
- Metalldruckguss-Fahrgestell und -Gehäuse
- Antrieb auf alle 4 Räder
- Beidseitig automatische Kupplung
Die Lok zieht leichte Reise- und Güterzüge auf Neben- und Werksbahnen.
Quelle: Fleischmann
1.2 Ersatzteile
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|---|
STANDARD-KUPPLUNG | 9521 |
PROFI-KUPPLUNG | 9541 |
SCHLEIFKOHLEN & FEDERN | 6518 |
Quelle: Fleischmann
2 Vorbild
Die Informationen unter dem roten Trennstrich bis zum Quellen-Hinweis werden aus der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden. Es handelt sich dabei um den aktuell verfügbaren Artikel. Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fenster navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte MoBaDaten-Seite erneut zu laden. | |
Quelle: Deutschsprachige Wikipedia
3 Weblinks
- Fleischmann im Internet - Internetauftritt des Herstellers