FLM 526101 EL I Ommk(u)/Omk Set mit offenen Güterwagen mit Bremserhaus
Set mit H0-Modellen des Herstellers Fleischmann. Das Set enthält zwei offene Güterwagen in Epoche I-Ausführung der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen und sind mit Bremserhäusern ausgestattet. Der eine Wagen der Bauart Ommk(u) ist mit Speichenrädern ausgestattet. Der andere Wagen der Bauart Omk ist mit Scheibenrädern ausgestattet.
Inhaltsverzeichnis
1 Herstellerinformation
1.1 Vorbild
Die „Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen“ war die erste im Eigentum des Deutschen Reiches befindliche Eisenbahn. Sie entstand, nachdem Frankreich im Friedensvertrag von 1871 das Gebiet von Elsaß-Lothringen an das Deutsche Reich abgetreten hatte. Die dortigen Eisenbahnen der privaten französischen Ostbahn hatten ein Streckennetz von insgesamt 740 km. Nach dem Ende des Krieges 1918 und der Rückgabe des Elsaß und von Lothringen an Frankreich, blieben die Strecken dort unter der Bezeichnung „Réseau ferroviaire d'Alsace-Lorraine“ als staatliche französische Eisenbahnen zunächst selbstständig.
Quelle: Fleischmann
1.2 Modell
- Vorbildgetreu lackiert und beschriftet
- Ganzzug geeignet
- Epoche I
Quelle: Fleischmann

Quelle: Fleischmann

Quelle: Fleischmann
1.3 Ersatzteile
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|---|
BÜGEL-KUPPLUNG | 6511 |
PROFI-KUPPLUNG | 6515 |
Quelle: Fleischmann
2 Modellinformation
2.1 Präsentation des Sets
Das Set wurde unterschiedlich präsentiert:
- Graue Lackierung
- Beide Wagen mit Speichenrädern
- Wagen 1 mit Bremserhaus; Wagen 2 ohne Bremserhaus
- Braune Lackierung
- Beide Wagen mit Speichenrädern
- Wagen 1 mit Bremserhaus; Wagen 2 ohne Bremserhaus
- Auslieferungszustand
- Braune Lackierung
- Wagen 1 mit Speichenrädern; Wagen 2 mit Scheibenrädern
- Beide Wagen mit Bremserhaus
3 Vorbild
Die Informationen unter dem roten Trennstrich bis zum Quellen-Hinweis werden aus der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden. Es handelt sich dabei um den aktuell verfügbaren Artikel. Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fenster navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte MoBaDaten-Seite erneut zu laden. | |
Bitte im folgenden Wikipedia-Artikel zum Kapitel Offene Güterwagen navigieren. | |
Quelle: Deutschsprachige Wikipedia
4 Weblinks
- Fleischmann im Internet – Internetauftritt des Herstellers