FLM 446401 DBAG VI BR 411.7 ICE-T Mittelwagen 2. Klasse "Pirna"
H0-Modell eines Mittelwagen 1./2. Klasse der Baureihe 411.1 „ICE-T“ des Herstellers Fleischmann. Das Modelle ist in Epoche VI-Ausführung der Deutschen Bahn gestaltet und für das Zweileitersystem konzipiert. Der Wagen ist mit einer automatisch arbeitenden kurvenabhängigen Neigetechnik ausgestattet.
Inhaltsverzeichnis
1 Herstellerinformation
1.1 Vorbild
Seit 1999 bietet die Deutsche Bahn ihren Reisenden im Fernverkehr ein völlig neues Fahrgefühl! Der ICE-T - ein Triebwagenzug mit Neigetechnik - besteht aus Mittelwagen mit Speisewagen und Kopfwagen, die mit Führerständen ausgerüstet sind. Das Neue daran ist - neben der Neigetechnik - der Verzicht auf Triebköpfe wie beim ICE und ICE 2. Angetrieben werden nämlich die Drehgestelle der Mittelwagen und des Speisewagens, d.h. der ICE-T ist ein „Triebwagen“ im klassischen Sinn. Eine siebenteilige Einheit hat bei fünf angetriebenen Mittelwagen eine Leistung von 4000 kW, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 230 km/h. Das futuristische Design erinnert eher an einen Jet als an einen herkömmlichen Zug.
Quelle: Fleischmann
1.2 Modell
1.2.1 Neigetechnik
Technische Innovation à la FLEISCHMANN - die Neigetechnik: Der Hochgeschwindigkeitszug ICE-T legt sich elegant in die Kurve, während der Pantograph wie beim Vorbild senkrecht stehen bleibt.
Quelle: Fleischmann
1.2.2 Technische Daten
- Kurvenabhängige, automatische Neigung des Wagenkastens
- Mit Inneneinrichtung
- Eingesetzte Fenster
- Der Wagen ist für Innenbeleuchtung vorgesehen
- Epoche VI
Quelle: Fleischmann
1.3 Ersatzteile
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|---|
INNENBELEUCHTUNG | 6468 |
ERSATZGLÜHLAMPE | 9530 |
KUPPELSTANGE | 38 6006 |
Quelle: Fleischmann
2 Modellinformation
2.1 Kopf- und Mittelwagen
![]() |
446001 | Kopfwagen 1. Klasse Baureihe 411.0 und Kopfwagen 2. Klasse Baureihe 411.5 |
![]() |
446101 | Mittelwagen 1./2. Klasse Baureihe 411.1 |
![]() |
446201 | Speisewagen „BordRestaurant“ Baureihe 411.2 |
![]() |
446301 | Mittelwagen 2. Klasse Baureihe 411.8 |
![]() |
446401 | Mittelwagen 2. Klasse Baureihe 411.7 |
![]() |
446501 | Mittelwagen 2. Klasse Baureihe 411.1 |
2.2 Vorbildgerechte Reihenfolge
- 446001: Kopfwagen 1. Klasse Baureihe 411.0
- 446101: Mittelwagen 1./2. Klasse Baureihe 411.1
- 446201: Speisewagen „BordRestaurant“ Baureihe 411.2
- 446301: Mittelwagen 2. Klasse Baureihe 411.8
- 446401: Mittelwagen 2. Klasse Baureihe 411.7
- 446501: Mittelwagen 2. Klasse Baureihe 411.6
- 446001: Kopfwagen 2. Klasse Baureihe 411.5
2.3 Achsfolge des gesamten Triebzugs
2'2' + (1A)'(A1)'+ (1A)'(A1)' + 2'2'+ (1A)'(A1)'+ (1A)'(A1)' + 2'2'
3 Vorbild
Die Informationen unter dem roten Trennstrich bis zum Quellen-Hinweis werden aus der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden. Es handelt sich dabei um den aktuell verfügbaren Artikel. Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fenster navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte MoBaDaten-Seite erneut zu laden. | |
Quelle: Deutschsprachige Wikipedia
4 Weblinks
- Fleischmann im Internet - Internetauftritt des Herstellers